Stadis Adapter

Christian

Lingenauber

Informatik

travel-technology

Professionist

Stadis-Interfaces für Anschlüsse an Amadeus, Sabre & Co.

 

Scenario : Ein Leistungsträger besitzt zu seinem Buchungssystem ein XML-Interface, aber kein Stadis-Interface („einen TOMA-Anschluß“).

 

Lösung: Die Lingenauber-Informatik baut einen Adapter von XML auf Stadis, und implementiert die notwendigen Toma-Transaktionen, die von Expedienten und IBEs erwartet werden.

 

Die GDSe senden später Ihre Anfragen per TCP/IP im Stadis-Format an den neuen Stadis-Adapter des Veranstalters. Dieser unterstützt alle gängigen Protokoll-Varianten des deutschen Marktes, ist dazu hochperformant und stabil.

 

Die Stadis-Nachrichten werden dann intern in eine TOMA-Struktur konvertiert.

Die TOMA-Anfrage wird dann analysiert und je nach Aktionscode bearbeitet.

 

 

Über ein maßgeschneidertes und erprobtes Tool-Kit wird für jede der Aktionen zuerst eine Verifikation der Parameter vorgenommen.

 

Aus der Toma-Struktur wird anschließend eine XML-Anfrage erzeugt und an den Veranstalter gesendet.

Das Ergebnis der Anfrage wird dann zurück konvertiert in die TOMA-Struktur und je nach Anfrage und Erfolg oder Misserfolg, ein Statuscode bestimmt. Abschließend wird das Ergebnis wieder in eine STADIS-Nachricht konvertiert und über den STADIS-Adapter an das GDS zurück gesendet.

 

Der Stadis-Adapter besitzt folgende Merkmale:

 

  • Verbindungen über die TCP/IP Protokolle SDS, „München auf/zu“ sowie „München mit stehender Verbindung“.
  • Stadis-Kompression
  • Höchste Performance durch Einsatz der Programmiersprache „C“
  • Höchste Stabilität

 

Um die Qualität der Stadis-Anbindung sicherzustellen wurde bei der Lingenauber-Informatik ein spezielles Testverfahren entwickelt, der STADIS BurnIn Test.

 

Mit Hilfe dieses Systems wird jeder Adapter so harten Tests unterzogen, wie sie in der Praxis nie auftreten werden (z.B. 100 echt parallele Anfragen, 100x wiederholt nacheinander), Mit Hilfe der Testergebnisse wird dann eine Schutzfunktion implementiert, die die Überlastung des Veranstalter-XML Systems verhindet.

 

STADIS-Adapter Lösungen sind lieferbar für die Betriebssysteme Windows und Linux.

 

 

Aktion

Code

Erläuterung

 

 

 

Buchungsanfrage

BA

 

Optinonsanfrage

OA

 

Gerätevakanz

G

Zeigt verfügbare Flüge zu

Hotelvakanz

H

Zeigt vorhanden Zimmertypen und Vakanz an

Gerätevakanz

GZ

Zeigt Flugzeiten an

 

 

 

Buchung

B

 

Option

O

 

 

 

 

Stornoanfrage

SA

 

Storno

 

 

Direktinkasso Maske anfordern

DI

Zahlungsdatenverarbeitung über Teiilmasken-Technik

Druck der Reisebestätigung

DR

Auch wichtig für Backoffice-Schnittstellen

Infos

I

Zeigt Hilfe und Infos an seitenbasiert

Vorgänge darstellen

D

Darstellen der letzten Buchung eines Terminals oder eines Vorgangs

Lingenauber.it

Professionelle IT-Lösungen für die Reiseindustrie

(c) 2018